DU BIST WAS DU ISST…..
Ernährung sollte wie Medizin zu sich genommen werden……
Das ist ja mal eine These…..allerdings nicht falsch. Jeder kennt sicherlich das Gefühl, dass er nach dem Essen mal müde oder auch nicht müde ist. Hast Du schon mal geschaut, was du jeweils gegessen hast? Dabei geht es zunächst gar nicht darum, ob Du dich vegan, vegetarisch oder Fleisch-lastig ernährst. Es geht u.a. um die Menge aber auch um die Ausgewogenheit und die Nährstoffe, die Du zu dir nimmst. Nährstoffe sind Energielieferanten und sollten also auch bewusst und gezielt zu sich genommen werden. Und nein, dafür braucht es keinen aufwendigen und komplizierten Speiseplan.
Auch Unverträglichkeiten können zu einem massiven Einbruch der Leistungsfähigkeit führen. Da gilt es hinzuschauen und gute gesunde Alternativen zu finden.
ERNÄHRUNG NACH DER TCM (TRADITIONELLEN CHINESISCHEN MEDIZIN)
In der TCM ist die Ernährung ein wesentlicher Bestandteil, eine der fünf Säulen im „Gesundheitswesen“. Die TCM ist auf Prävention, also Vorbeugung von Krankheiten ausgerichtet.
Oftmals reicht schon die Abwechslung im „Speiseplan“ aus, damit wir uns aktiver fühlen und gesünder leben.
TIPP: Morgens mit einem warmen Glas Wasser den Tag beginnen. Das kannst Du gerne auch noch im Bett zu dir nehmen. Ein warmes Frühstück stärkt deine „Mitte“ und sorgt so dafür, dass du mehr Energie am Tag hast.
ERNÄHRUNG NACH HILDEGARD VON BINGEN (TRADITIONELLEN EUROPÄISCHE MEDIZIN)
Hildegard von Bingen wurde 1098 geboren. Sie ist bekannt für eine gesunde Ernährung und Heilkunde.
Man sieht, auch in unserer westlichen Tradition finden sich Ernährungshinweise, um gesund und lange zu leben.
Du möchtest mehr zu diesem Thema wissen.
Melde Dich bei uns zu einem kostenfreien Erstgespräch. Wir schauen, welcher „Weg“ für dich ein optimaler ist.